Info per:
Futuri studenti
Studenti Cattolica
International Students
Docenti
Alumni
Enti, aziende e professioni
strumenti-icon
SEI UNO STUDENTE ISCRITTO?
SEI UN DOCENTE O UN MEMBRO DELLO STAFF
EN
Convegno | Dal 14 febbraio 2025 al 15 febbraio 2025

La filosofia austriaca

Milano

Ontologia, linguaggio, percezione. omaggio a Rudolf Haller

14 febbraio 2025

9.15 Institutionelle Begrüßungen

9.30 Savina Raynaud, Università Cattolica del Sacro Cuore: Die österreichische Philosophie in Mailand

10.00 Marian David, Univ. Graz: Rudolf Haller und das Institut für Philosophie in Graz

10.30 - 11.00 Kaffeepause

11.00 Michele Lenoci, Università Cattolica del Sacro Cuore: Franz Brentanos Briefwechsel mit Giuseppe Amato Pojero

11.30 - 12.45, Marian David, Univ. Graz, Vorsitzender: Workshop: die Grazer Archive
Ulf Höfer, Univ. Graz: Die Forschungsstelle für österreichische Philosophie und der Nachlass von Rudolf Haller
Thomas Binder, Univ. Graz: Der Brentano-Nachlass im Grazer Brentano-Archiv
Johannes Friedl, Univ. Graz: Über Alois Höflers Rolle in der österreichischen Philosophie und seinen Nachlass
Bernhard Ritter, Univ. Graz: Die Bestände der Grazer Archive im Hinblick auf einige mögliche Projekte
Janette Friedrich, Sigmund Freud Univ. Wien: Der Karl-Bühler Nachlass in Graz: einige Überlegungen zu den Ordnungskriterien

12.45 - 13.15 Diskussion (auf Deutsch und Englisch)

15.00 - 15.30 Serena Cattaruzza und Tiziano Agostini, Univ. Trieste: Paolo Bozzi as philosopher and perception psychologist

15.30 - 16.00 Mauro Antonelli, Univ. Milano-Bicocca: Vittorio Benussi und die österreichisch-italienische Tradition der Gestaltpsychologie

16.00 - 16.30 Aurelio Molaro, Univ. Milano-Bicocca: Cesare Musatti between Gestalt theory and psychoanalysis

16.30 - 17.00 Kaffeepause

17.00 - 17.30 Lorenzo Fossati, Università Cattolica del Sacro Cuore: Bernard Bolzano: das „An sich“ von Prag bis Wien und darüber hinaus

17.30 - 18.00 Diskussion (auf Deutsch und Englisch)

 

15 febbraio 2025

9.00 - 10.00 Friedrich Stadler, Univ. Wien, Vorsitzender: Workshop: die Wiener Archive
Friedrich Stadler, Univ. Wien: Das Archiv / die Bibliothek der Wiener Kreis Gesellschaft
Christoph Limbeck-Lilienau, Univ. Wien: Friedrich Waismann, Arthur Pap und Frank Ramsey
Christian Damböck, Univ. Wien: VALEP und der Carnap Nachlass
Janette Friedrich, Sigmund Freud Univ. Wien: Der Exilnachlass von Karl und Charlotte Bühler: Geschichte, Entdeckungen und Fragen

10.00 - 10.30 Diskussion (auf Deutsch und Englisch)

10.30 - 10.45 Kaffeepause

10.45 - 12.00 Mauro Antonelli, Vorsitzender: Workshop: Mailand – Triest: die Archive
Milano: M. Antonelli, Das Historische Archiv der italienischen Psychologie (ASPI) der Universität Milano-Bicocca und die Archive der italienischen Gestaltpsychologen (https://www.aspi.unimib. it); video “Toward Poison”: Passion and emotion in the papers of Vittorio Benussi
Milano: S. Raynaud, Video: Agostino Gemelli, psychologist and phonetician
Trieste: Walter Coppola, Univ. Trieste, video: Gaetano Kanizsa, Middle European psychologist

12.00 - 12.30 Diskussion (auf Deutsch und Englisch)

12.30 - 13.00 Friedrich Stadler: Rudolf Haller as Pioneer of Analytic Philosophy in Austria - The Case of the International Wittgenstein Symposia

Nome file
14-15.02.2025_La filosofia austriaca piegh..pdf
Dimensione
274 KB
Formato
application/pdf
LOCANDINA
scroll-top-icon